...
Skip links

Selbstwertgefühl: Schlüsselrolle im mutigen Umgang mit PTBS

Inhaltsverzeichnis

PTBS: Eine Kurze Skizze

Bevor wir über Selbstwertgefühl sprechen, machen wir einen kurzen Rückblick auf PTBS selbst. PTBS ist dieses hartnäckige Biest mit vier Reißzähnen: eindringliche Erinnerungen, Vermeidung, eine Verschiebung hin zu negativen Gedanken und Stimmungen sowie Veränderungen, wie der Körper auf Stress reagiert. Sie lauern, bleiben im Verborgenen und springen dann heraus, wenn man es am wenigsten erwartet.

  • Eindringliche Erinnerungen: Stellen Sie sich das vor — Sie machen Kaffee, und plötzlich, bam! Eine schockierende Erinnerung so lebendig wie ein Kinotrailer trifft Sie. Nicht angenehm, oder? Diese Flashbacks und Albträume können zu großen Störungen führen. Fragen Sie einfach jemanden, der aus einem Schlaf mit Nachtterror gerissen wurde.
  • Vermeidung: Haben Sie schon mal eine Party verlassen, nur um Erinnerungen an ein schlimmes Ereignis zu vermeiden? PTBS-Vermeidung ist so, aber auf Steroiden. Es kann zu sich verkleinernden Kreisen und einem zunehmend einsamen Lebensstil führen.
  • Negative Veränderungen in Gedanken und Stimmung: Es ist nicht nur trübes Wetter. Es geht um ein tieferes Gefühl der Hoffnungslosigkeit, das Abbrechen von Beziehungen zu geliebten Menschen und das Verlieren des Interesses an Dingen, die früher erfreut haben. Plötzlich ist Freude eine Fremdsprache.
  • Physische und Emotionale Reaktionen: Denken Sie daran, es ist, als wäre man dauerhaft in einem Kampf-oder-Flucht-Modus gefangen, mit Reizbarkeit und schlaflosen Nächten als Zugabe.

Das Verständnis dieser Symptome bereitet den Tisch für einen tieferen Einblick in den Zauber des Selbstwertgefühls.

Selbstwertgefühl: Unser Innerer Cheerleader

Das ist die Sache mit dem Selbstwertgefühl: Es ist wie jene Backstage-Crew, die leise die Fäden zieht. Es geht um den Selbstwert und darum, wie wir uns selbst sehen. Ein hohes Selbstwertgefühl baut uns auf, lässt uns wie Superhelden in unseren eigenen Lebensgeschichten fühlen. Niedriges Selbstwertgefühl? Nun, das ist der lästige Kobold, der Zweifel und Unzulänglichkeiten flüstert.

Selbstwertgefühl und Psychische Gesundheit: Eine Unzerbrechliche Verbindung

Die Leute vom Journal of Personality and Social Psychology entdeckten 2017, dass diejenigen mit einem schwungvollen Selbstwertgefühl die Stürme des Lebens mit mehr Anmut überstehen. Wer hätte das gedacht? Es stellt sich heraus, dass das Selbstwertgefühl die kleine Lokomotive ist, die es schaffen kann. Auf der anderen Seite, niedriges Selbstwertgefühl? Es ist wie ein Magnet für Angst, Depression und – ja – PTBS. Und laut dem American Journal of Psychiatry im Jahr 2018 sehen diejenigen, die mit einem niedrigen Selbstwertgefühl kämpfen, die Welt durch eine dunklere Linse, was sie anfälliger für psychische Gesundheitsprobleme macht.

Selbstwertgefühl & PTBS: Ein Dynamisches Duo

Hier wird es interessant. Das Selbstwertgefühl spielt nicht nur eine Nebenrolle. Es kann ein Wendepunkt für Menschen sein, die mit PTBS zu kämpfen haben.

  • Den Eindringlichen Erinnerungen die Stirn bieten

Das Gefühl, dass man Dinge bewältigen kann, kann wie eine Rüstung gegen die Angriffe eindringlicher Erinnerungen durch PTBS wirken. Eine Studie in Psychological Trauma von 2020 zeigte, dass diejenigen mit einem positiven Selbstbild viel besser in der Lage sind, Strategien zu verwenden, um Erinnerungen konstruktiv neu zu interpretieren. Denken Sie daran, dass es sich um mentales Jiu-Jitsu handelt.

  • Vermeidungsmuster durchbrechen

Vermeidung ist das schwierige Rätsel bei PTBS – es lockt Sie in ein falsches Gefühl von Sicherheit. Aber ein hohes Selbstwertgefühl flüstert: „Du schaffst das“, und ermutigt Betroffene, sich ihren Ängsten zu stellen, anstatt sie zu meiden. Menschen mit mehr Selbstwertgefühl haben ein Talent dafür, Therapie zu akzeptieren, anstatt davor davonzulaufen.

  • Negative Denkmuster schlagen

Mal ehrlich – negative Gedanken können echte Tyrannen sein. Aber das Selbstwertgefühl steht aufrecht, ein starker Kontrapunkt. Laut dem Journal of Traumatic Stress 2019 kann die kognitive Verhaltenstherapie (CBT), die das Selbstwertgefühl steigert, diese Muster durchbrechen und die Wolken der Negativität lichten.

  • Physische und Emotionale Stürme beruhigen

PTBS stört die Stressreaktionen des Körpers. Hohes Selbstwertgefühl? Es ist wie ein beruhigender Trank. Der Journal of Anxiety Disorders fand 2019 heraus, dass ein besseres Selbstwertgefühl mit weniger nervösen, ängstlichen Tagen korreliert.

Stärkung des Selbstwertgefühls: Der Weg zur Heilung

Das Wissen um die Kraft des Selbstwertgefühls ist nur die halbe Miete; es aufzubauen, ist der Punkt, an dem es ernst wird. So geht’s:

  • Therapeutische Anlaufstellen

Therapie ist oft die einladende Matte für die Behandlung von PTBS. CBT ist besonders effektiv und wirkt wie ein gründlicher Reinigungsdienst für negatives Selbstgespräch. Sie kann gesündere Selbstwahrnehmungen fördern, bevor man es merkt.

  • Achtsamkeit & Selbstmitgefühl

Achtsamkeit ist, wie ein freundlicher, aber bestimmter Lehrer für Ihre wandernden Gedanken zu sein. Sich selbst Freundlichkeit entgegenzubringen – sich selbst so zu behandeln, wie man es bei einem Freund tun würde, der einen schweren Tag hat – kann das Selbstwertgefühl heben und PTBS-Symptome lindern. Vertrauen Sie der Forschung von Mindfulness 2018, die genau das sagt.

  • Stärkenbasierte Reisen

Feiern wir Erfolge, egal wie klein. Therapie, die sich auf Stärken konzentriert, hilft PTBS-Betroffenen, sich das anzuerkennen und darauf aufzubauen, worin sie gut sind, und die Aufmerksamkeit von Misserfolgen auf Fähigkeiten zu lenken.

  • Sie finden Trost in der Solidarität

Mit Gleichgesinnten zu sprechen? Es ist, als würde man die Last teilen. Gruppentherapie validiert diese Reisen, erfüllt die Teilnehmer mit geteilter Hoffnung und ebnet neue Wege zur Genesung. Nichts übertrifft die Kraft der menschlichen Verbundenheit.

  • Zielsetzung für den Sieg

Ziele zu erreichen, so klein sie auch sind, schreibt die Erzählung des Zweifels um. Kleine Siege zeichnen ein helleres Bild und stärken den Glauben an den eigenen Wert.

  • Freizeit zur Erholung

Kreativ zu werden kann versteckte Talente enthüllen und das Selbstwertgefühl steigern. Vom Malen bis zum Musizieren, wird das Handwerk zu einem Ventil für Heilung und Selbstfeier.

Abschließende Gedanken

Der Weg durch PTBS ist roh und unermüdlich. Doch Selbstwertgefühl leuchtet als widerstandsfähige Unterströmung, ein heilendes Zeichen. Durch den Aufbau des Selbstwertgefühls durch Therapie, Achtsamkeit, Gemeinschaftsbindung und persönliche Unternehmungen können Menschen, die mit PTBS kämpfen, einen Weg zur Genesung finden.

Während Studien weiterhin diese Verbindung zwischen Selbstwertgefühl und PTBS untersuchen, haben Fachleute im Bereich psychischer Gesundheit eine Blaupause, um besseres Selbstwertgefühl in die Behandlung einzuflechten. Warum? Weil eine gesunde Portion Selbstwertgefühl der Unterschied zwischen bloßem Überleben und echtem Gedeihen sein kann. Auf das Überwinden der Schatten von PTBS, mit ein wenig Hilfe von unserem inneren Cheerleader – dem Selbstwertgefühl.

Bereit, Ihr Leben zu verändern? Installieren Sie jetzt ↴


Schließen Sie sich 1 Million+ Menschen an, die Hapdays KI-gestützte Tools für bessere mentale Gesundheit, Gewohnheiten und Glück nutzen. 90% der Nutzer berichten von positiven Veränderungen nach nur 2 Wochen.

Leave a comment

Scannen Sie den QR-Code, um die App herunterzuladen