Skip links

Der Achtsamkeitsratgeber gegen Aufschieberitis

Inhaltsverzeichnis

Verständnis von Prokrastination

Also gut, reden wir über ein kleines Thema, das uns sowohl plagt als auch inspiriert — Prokrastination. Nicht nur ein beliebtes Schlagwort oder Ausdruck jugendlicher Unruhe, sondern ein echtes Problem. Und rate mal? Laut einer Studie von Steel aus dem Jahr 2007 stolpern etwa 20 % der Erwachsenen weltweit regelmäßig darüber. Millennials und Gen Z kennen das nur allzu gut, gefangen im Tauziehen zwischen “Hustle-Kultur” und “mentalem Wohlbefinden”. Aber hier ist der Clou: Ein wenig Achtsamkeit in Ihren Alltag zu integrieren, könnte Ihr geheimes Erfolgsrezept für Produktivität sein.

Was passiert wirklich, wenn wir prokrastinieren? Es liegt nicht immer daran, dass wir unsere Zeit nicht managen können oder einfach faul sind — mal ehrlich, wer hat das nicht schon gedacht? Die Forschung geht tiefer und bringt es mit der emotionalen Regulierung in Verbindung. Aufgaben, die uns Angst machen oder Selbstzweifel hervorrufen, schicken unser Gehirn ins Trudeln und lassen uns nach temporären “Feel-Good”-Lösungen suchen. Kommt Ihnen das bekannt vor? Achtsamkeit, diese ganze Praxis des gegenwärtigen und entspannten Seins, kommt zur Rettung. Es ist wissenschaftlich belegt, dass es hilft, lästige Emotionen zu bewältigen und Prokrastination zu überwinden.

Wie Achtsamkeit Prokrastination Angeht

Verbesserung der Emotionalen Regulierung

Achtsamkeit ist wie ein unvoreingenommener Freund, der Ihnen hilft, Emotionen als das zu sehen, was sie sind — einfach nur Emotionen. Eine Studie im “Behaviour Research and Therapy” fand heraus, dass Achtsamkeit emotionalen Stress reduzieren und die Selbstkontrolle stärken kann (Short et al., 2015). Indem wir unserem emotionalen Radar Aufmerksamkeit schenken, beginnen wir, diese lästigen Gefühle in den Griff zu bekommen, die uns vom Kurs abbringen.

Verbesserung von Fokus und Konzentration

Dann gibt es noch den Fokusfaktor. Achtsamkeit, insbesondere Meditation, ist erwiesenermaßen geeignet, die Aufmerksamkeit und Konzentration zu steigern (danke, Zeidan et al., 2010). Mit regelmäßiger Übung werden Sie besser darin, sich auf das zu konzentrieren, was vor Ihnen liegt, anstatt von Ablenkungen — oder der kleinen Stimme, die “nicht jetzt” sagt — mitgerissen zu werden.

Praktische Achtsamkeitstechniken zur Überwindung von Prokrastination

Achtsames Atmen

Stellen Sie sich einen einfachen Weg vor, sich zu erden — das ist achtsames Atmen für Sie. Hier ist eine kleine Anleitung:

  • Finden Sie ein gemütliches Plätzchen — Kissen optional.
  • Schließen Sie die Augen, atmen Sie tief durch die Nase ein und durch den Mund aus.
  • Konzentrieren Sie sich auf den Atem. Ein, aus. Ein, aus. Wiederholen.
  • Gedanken abgeschweift? Bringen Sie sie freundlich zurück zum Atem.

Body-Scan-Meditation

Diese Methode ist für Zeiten gedacht, in denen die Anspannung Überhand nimmt. Es geht darum, sich mit verschiedenen Körperteilen anzufreunden und angesammelten Stress loszulassen.

  • Legen Sie sich bequem hin.
  • Augen zu? Gut. Atmen Sie ein paar Mal tief ein.
  • Beginnen Sie bei den Zehen und nehmen Sie Empfindungen wahr. Wandern Sie sanft zum Kopf hinauf.
  • Spüren Sie Spannung? Umarmen Sie sie geistig und entspannen Sie sie.

Achtsames Zeitmanagement

Um produktiv zu sein, müssen Sie mit einem achtsamen Touch planen. Teilen Sie Aufgaben auf, priorisieren Sie wie ein Profi und nutzen Sie vielleicht Timer oder Apps. Vergessen Sie nicht, Pausen einzulegen, damit Ihr Gehirn frisch bleibt wie ein Gänseblümchen.

Bekämpfung von Prokrastination durch Achtsame Gewohnheiten

Routinen Etablieren

Sprechen wir über Routinen, die unsichtbaren Helden. Sie erleichtern die mentale Last und lenken Sie zur Konsistenz. Vielleicht starten Sie morgens mit einer Meditation — oder beenden den Tag mit einem Dankbarkeitscheck!

Selbstmitgefühl Praktizieren

Achtsamkeit und Selbstmitgefühl gehen Hand in Hand. Jeder stößt auf das Prokrastinationshindernis, seien Sie also freundlich zu sich selbst. Betrachten Sie diese Stolpersteine als Wachstumschancen, anstatt sich selbst zu verurteilen.

Digital Detox

Wir sind an unsere Bildschirme gefesselt, was mehr Ablenkung erzeugt, als wir möchten. Off-Screen-Zeiten planen oder die Technik nutzen, um Technik zu begrenzen (irgendwie Meta?) kann helfen, endloses Scrollen zu reduzieren. So können Sie der Versuchung zur Prokrastination entgegenwirken.

Überwindung der Prokrastination mit Technologie

Klar, Technologie kann Teil des Ablenkungspakets sein, aber sie ist auch Ihr Verbündeter. Apps wie Hapday integrieren Achtsamkeit in Ihren Tag und bieten Hinweise und Übungen, die Sie geerdet und konzentriert halten. Probieren Sie es aus, wenn Sie neugierig sind!

Zusammenfassung

Die Überwindung der Prokrastination erfolgt nicht über Nacht, aber mit ein wenig Verständnis und Achtsamkeit sind Sie auf dem richtigen Weg. Beginnen Sie einfach — mit etwas wie achtsamem Atmen oder Körperscans. Bauen Sie allmählich einen achtsameren Umgang mit Aufgaben und Routinen auf. Bereit, Ihre Leistung zu steigern? Tauchen Sie in die Achtsamkeit ein und sehen Sie, wohin die Reise Sie führt. Vielleicht überrascht es Sie, wie produktiv und ausgeglichen sich das Leben anfühlen kann!

Hapday ist Ihr Ausgangspunkt und bereit, jeden Tag ein bisschen mehr Achtsamkeit in Ihre Routine zu bringen.

Bereit, Ihr Leben zu verändern? Installieren Sie jetzt ↴


Schließen Sie sich 1.5 Million+ Menschen an, die Hapdays KI-gestützte Tools für bessere mentale Gesundheit, Gewohnheiten und Glück nutzen. 90% der Nutzer berichten von positiven Veränderungen nach nur 2 Wochen.

Leave a comment