Wenn es um ADHS geht – etwas, das etwa 5 % der Erwachsenen weltweit betrifft – verschwindet es oft nicht einfach nach der Kindheit. Nein, es tendiert dazu, zu bleiben. Und für Frauen der Generation Z und Millennials kann es manchmal so sein, dass das Jonglieren von ADHS mit dem nie endenden Trubel des Lebens sich wie eine endlose Aufgabenliste anfühlt. Im Ernst, wer kennt dieses Gefühl nicht? Aber hier ein Gedanke: Achtsamkeit könnte genau das Richtige sein. Es ist eine clevere, wissenschaftlich fundierte Methode, um die Konzentration zu steigern und die ADHS-Faktoren im Griff zu behalten. Tauchen Sie mit mir ein: Lassen Sie uns einige Achtsamkeitstricks anschauen, die Ihnen helfen, Ihre Aufmerksamkeit zu lenken und genau dort zu parken, wo Sie sie haben möchten.
Inhaltsverzeichnis
- Verständnis von ADHS und Achtsamkeit
- Schneller Fokus-Trick: Achtsames Atmen
- Schneller Fokus-Trick: Körperscan-Meditation
- Schneller Fokus-Trick: Einzeltasking
- Schneller Fokus-Trick: Digitale Achtsamkeit
- Schneller Fokus-Trick: Achtsames Zuhören
- Integration von Achtsamkeit in den Alltag
- Die Wissenschaft hinter Achtsamkeit und ADHS
- Fazit
- Quellenangaben
Verständnis von ADHS und Achtsamkeit
Womit haben wir es wirklich zu tun, wenn wir über ADHS sprechen? Unaufmerksamkeit, Hyperaktivität, Impulsivität. Für viele sind dies die üblichen Verdächtigen, die den Alltag stören. Hier kommt die Achtsamkeit ins Spiel: Es geht darum, im Moment präsent und voll engagiert zu sein. Es ist nicht nur Gerede – Achtsamkeit kann wirklich helfen, diese ADHS-Symptome zu mildern, indem sie Ihre Aufmerksamkeitsregulationsfähigkeiten verbessert. Es gibt eine Studie im Journal of Attention Disorders, die alles darlegt: Achtsamkeitsbasierte Ansätze können helfen, ADHS-Symptome zu verringern und die emotionale Kontrolle zu stärken. Faszinierend, oder?
Schneller Fokus-Trick: Achtsames Atmen
Atmen, es ist wie die geheime Zutat der Achtsamkeit – so einfach und doch unglaublich effektiv. Achtsames Atmen, genauer gesagt, bedeutet, sich auf Ihren Atem zu konzentrieren, um Ihre Aufmerksamkeit zu festigen. Probieren Sie das aus: Atmen Sie vier Zählzeiten lang durch die Nase ein, halten Sie den Atem für vier Zählzeiten an und atmen dann langsam durch den Mund für sechs Zählzeiten aus. Durchführen Sie diesen Zyklus etwa fünf Minuten lang. Es könnte nicht nur Ihre Konzentration steigern, sondern auch etwas von diesem Stress wegblasen, wie eine Brise durch ein offenes Fenster.
Schneller Fokus-Trick: Körperscan-Meditation
Als Nächstes die Körperscan-Meditation. Es klingt vielleicht kompliziert, aber eigentlich verwurzelt es Sie im Hier und Jetzt. Stellen Sie sich vor: Sie gehen geistig auf Zehenspitzen von Kopf bis Fuß und beachten jede Empfindung. Beurteilen Sie sie nicht; lassen Sie sie einfach sein. Diese kleine Übung lenkt Ihre Aufmerksamkeit von jeder glitzernden Ablenkung weg und fixiert sie auf Ihr körperliches Selbst. Laut Psychiatry Research: Neuroimaging kann diese Technik sogar die Teile Ihres Gehirns ankurbeln, die für Aufmerksamkeit und Emotionen verantwortlich sind. Nicht schlecht, oder?
Schneller Fokus-Trick: Einzeltasking
Ah, Multitasking – der ständige Reiz, besonders in einer hektischen Welt. Aber eine Sache auf einmal zu tun, Einzeltasking, für jemanden mit ADHS? Das könnte wie rückwärts erscheinen. Interessante Tatsache: Multitasking geht oft nach hinten los, verstärkt die Unaufmerksamkeit und untergräbt die Produktivität. Die American Psychological Association hat festgestellt: Das Springen zwischen Aufgaben kann die Produktivität um 40 % senken. Probieren Sie stattdessen diesen Trick – stellen Sie einen Timer auf 25 Minuten, konzentrieren Sie sich ausschließlich auf eine Aufgabe, machen Sie eine 5-minütige Pause und dann tauchen Sie wieder ein. Das ist die Pomodoro-Technik. Könnte es Ihre Konzentration und Effizienz steigern? Nur ein Weg, es herauszufinden.
Schneller Fokus-Trick: Digitale Achtsamkeit
In der heutigen bildschirmgesättigten Ära sind digitale Ablenkungen überall. Digitale Achtsamkeit bedeutet, Grenzen um diese Bildschirme zu setzen – um zu verhindern, dass sie Sie von wichtigen Dingen ablenken. Deaktivieren Sie einige Benachrichtigungen, verfolgen Sie die Bildschirmzeit mit diesen praktischen Apps oder legen Sie einfach spezifische Zeiten fest, um E-Mails zu checken und zu scrollen. Wenn Sie dies richtig machen, können Sie möglicherweise eine klügere Beziehung zu Ihrer Technik aufbauen.
Schneller Fokus-Trick: Achtsames Zuhören
Zuhören, wenn es achtsam gemacht wird, ist mehr als nur Hören. Es geht darum, sich vollständig und ohne Urteilen zu engagieren. Ein echter Gamechanger – es kann nicht nur Ihre Kommunikationsfähigkeiten, sondern auch Ihre Konzentration verbessern. Während des Gesprächs wirklich, wahrhaftig auf den Sprecher konzentrieren. Fangen Sie ihre Worte ein, beachten Sie ihre Bewegungen. Widerstehen Sie der Versuchung, Ihre Antwort mitten im Satz vorzubereiten. Es geht darum, im Moment zu sein, Schichten abzuschälen, um besser zu verstehen und sich zu verbinden.
Integration von Achtsamkeit in den Alltag
Achtsamkeit in Ihren täglichen Rhythmus zu integrieren, kann eine Art von Magie sein. Beginnen Sie mit kleinen Schritten: fünf friedliche Minuten achtsames Atmen jeden Morgen. Wenn Sie sich wohler fühlen, verlängern Sie diese Zeit. Streuen Sie achtsame Momente in einfache Aufgaben ein – essen, gehen, sogar Geschirrspülen. In kurzer Zeit könnte es sich ganz natürlich anfühlen.
Die Wissenschaft hinter Achtsamkeit und ADHS
Warum macht Achtsamkeit einen Unterschied bei der Bewältigung von ADHS? Es liegt alles im Gehirn. Wirklich, laut Forschungen hat es eine Zunahme der grauen Substanzdichte in Bereichen gezeigt, die Aufmerksamkeit, Gedächtnis und sensorische Verarbeitung beeinflussen. Laut Clinical Psychology Review steigert Achtsamkeit die kognitive Kontrolle, dämpft emotionale Ausbrüche und verbessert die anhaltende Aufmerksamkeit. Was könnte man mehr verlangen?
Fazit
Am Ende des Tages präsentiert sich Achtsamkeit als eine sehr praktische – und nicht-medizinische – Toolbox zur Bewältigung von ADHS-Symptomen. Durch die Integration von Techniken wie achtsames Atmen und digitale Achtsamkeit in Ihre Routine werden Sie wahrscheinlich eine Verbesserung der Konzentration und des allgemeinen Wohlbefindens feststellen. Denken Sie daran, der Schlüssel ist Dranbleiben. Bereit, die Kontrolle zu übernehmen und Ihren Fokus zu schärfen? Warum nicht mit der Hapday-App beginnen – sie bietet Ihnen personalisierte Achtsamkeitsübungen, die speziell für Sie zugeschnitten sind!
Quellenangaben
- Zylowska, L., Smalley, S. L., & Schwartz, J. M. (2008). Achtsamkeitsmeditationstraining bei Erwachsenen und Jugendlichen mit ADHS: Eine Machbarkeitsstudie. Journal of Attention Disorders, 11(6), 737-746.
- Chambers, R., Lo, B. C. Y., & Allen, N. B. (2008). Der Einfluss von intensivem Achtsamkeitstraining auf die Aufmerksamkeitskontrolle, den kognitiven Stil und die Affekte. Cognitive Therapy and Research, 32(3), 303-322.
- Zeidan, F., Johnson, S. K., Diamond, B. J., David, Z., & Goolkasian, P. (2010). Achtsamkeitsmeditation verbessert die Kognition: Beweise für ein kurzes mentales Training. Consciousness and Cognition, 19(2), 597-605.